top of page

Vulcan Kalkschutz im Vergleich

Aktualisiert: 27. Mai

Kalkablagerungen in Haushalten sind nicht nur lästig – sie verursachen Schäden an Geräten, verstopfen Leitungen und erhöhen den Energieverbrauch. Viele greifen deshalb zu Wasserenthärtungsanlagen, Magnetgeräten oder günstigen Online-Lösungen. Doch wie gut funktionieren diese wirklich?

In diesem Beitrag zeigen wir, wie Vulcan – ein physikalisches Kalkschutzgerät made in Germany– im Vergleich zu Konkurrenz- Produkten abschneidet. Wir erklären, wie die Impuls-Technologie funktioniert, was Kunden berichten und warum sich Vulcan langfristig als nachhaltige Lösung durchsetzt.


Warum Kalkschutz wichtig ist

-----------------------------


Hartes Wasser enthält gelöste Mineralien wie Kalzium und Magnesium. Diese lagern sich bei Erwärmung oder Druckveränderung als Kalk (Calciumcarbonat) ab – bevorzugt in Rohren, Heizstäben und Haushaltsgeräten.


Die Folgen:


- Verengte Leitungen und verminderter Wasserdruck

- Höherer Energieverbrauch bei Warmwassergeräten

- Kürzere Lebensdauer von Waschmaschinen, Spülmaschinen & Co.

- Zusätzlicher Reinigungsaufwand




Was ist Vulcan und wie funktioniert es?

Vulcan ist ein elektronisches Kalkschutzsystem, das mit hochfrequenten Impulsen arbeitet. Diese werden über Impulsbänder direkt an die Wasserleitungen übertragen. Dadurch verändert sich die Struktur der Kalkkristalle im Wasser – sie lagern sich nicht mehr an Rohrwänden oder Heizspiralen ab, sondern bleiben in der Schwebe und werden ausgeschwemmt.

Das Besondere:

  • Kein Salz, keine Chemikalien, keine Filter

  • Keine Eingriffe in das Rohrsystem

  • Keine Wartung erforderlich

  • Funktioniert unabhängig von der Wasserhärte und sogar unabhängig vom Wasserdurchfluss

  • Funktioniert bei jeder Rohrart

  • Auch bei alten Rohren einsetzbar (wirkt auf bestehende Ablagerungen)


Im Gegensatz dazu arbeiten andere Geräte rein magnetisch. Die Wirkung solcher Magnetfelder ist umstritten – viele wissenschaftliche Studien konnten keinen nachhaltigen Effekt nachweisen. Auch bei anderen Geräten ist oft unklar, ob sie wirklich mit einer Impulstechnik arbeiten oder nur einfache Magnetelektronik verwenden. Auf dem Markt gibt es auch Geräte, die im Hochfrequenzbereich arbeiten und dadurch Rohre etc in Schwingungen versetzten.


Erfahrungen mit Vulcan – Kundenstimmen

--------------------------------------


> „Wir haben bewusst die Dusche nicht mit Putzmitteln geputzt seit der Montage.

Keine aggressiven Kalkrückstände. Einfach nur nass abwischen und sauber.

Ich hatte Bedenken, aber es funktioniert.

> – Familie B., Schaffhausen


> „Unsere Armaturen sind sichtbar sauberer. Vor allem bei der Dusche und im Wasserhahn. Und der Durchlauferhitzer läuft merklich ruhiger.“

> – Herr D., Handwerksbetrieb in Zürich


**Hinweis:** Viele Kunden berichten, dass sich erste Ergebnisse bereits nach wenigen Wochen zeigen – insbesondere in Haushalten mit hohem Warmwasserverbrauch.


Häufige Fragen (FAQ)

---------------------


**Wie lange dauert es, bis Vulcan wirkt?**

Die Wirkung setzt oft innerhalb weniger Wochen ein. Bei älteren Ablagerungen kann es auch etwas länger dauern.


**Muss ich Vulcan warten oder reinigen?**

Nein. Das Gerät arbeitet wartungsfrei und benötigt keine Nachfüllstoffe.


**Funktioniert Vulcan auch bei Kunststoffrohren?**

Ja. Die Impulstechnologie wirkt unabhängig vom Material.


**Kann Vulcan Trinkwasserqualität beeinflussen?**

Nein – es werden keine Stoffe zugeführt oder entnommen. Im Gegenteil berichten Kunden eher davon, dass das Wasser weicher schmeckt und Tee und Kaffee somit intensiver.


Fazit

-----


Vulcan ist eine zuverlässige, wartungsfreie und umweltfreundliche Lösung gegen Kalkprobleme. Im Vergleich zu Konkurrenzgeräten punktet Vulcan mit echter Technologie, deutscher Qualität und langjähriger Erfahrung. Wer Wert auf Funktion, Transparenz und Nachhaltigkeit legt, ist mit Vulcan gut beraten.


Weitere Informationen & Kontakt

-------------------------------


👉 Jetzt mehr erfahren unter: www.ews-wassertechnik.ch

📞 Beratung anfordern: 044 559 06 27





 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Warum Vulcan?

Warum sollte ich mich für das Vulcan Gerät entscheiden und nicht für ein Konkurrenzprodukt? Kalkablagerungen in Wasserleitungen,...

 
 
 

Comentários


bottom of page