Warum die W510/W512-Zertifizierung beim Kalkschutz so wichtig ist
- Detlef Wüst

- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Vertrauen entsteht durch geprüfte Qualität – genau hier setzt die W510/W512-Zertifizierung an. Sie ist der offizielle Nachweis, dass ein Kalkschutzsystem nicht nur mit Versprechungen arbeitet, sondern seine Wirksamkeit nachweislich unter realen Bedingungen beweist.
Was bedeutet die W510/W512-Zertifizierung?
Die Prüfungen nach DVGW-Arbeitsblatt W510 und W512 (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) gelten als Goldstandard, wenn es um die Wirksamkeit von physikalischen Wasserbehandlungssystemen geht.
W510: Testverfahren zur Überprüfung der Kalkreduzierung im Trinkwasser.
W512: Bewertet die Praxistauglichkeit eines Systems, u. a. unter unterschiedlichen Bedingungen wie Kalkrückhaltequote, Durchflussgeschwindigkeit und Temperatur.
Nur Geräte, die diese anspruchsvollen Tests bestehen, dürfen mit dem Zertifikat werben.
Warum ist das wichtig für Hausbesitzer und Unternehmen?
Viele Kalkschutzgeräte auf dem Markt arbeiten mit theoretischen Versprechen oder unzureichend getesteten Verfahren. Für Endverbraucher ist es oft schwer zu erkennen, welche Technologie tatsächlich funktioniert.
Ein Gerät mit W510/W512-Prüfung bietet:
Nachweisbare Wirksamkeit – unabhängig geprüft durch neutrale Institute.
Planungssicherheit – Investitionen in Kalkschutz sind langfristig abgesichert.
Gesundheit & Umweltfreundlichkeit – Kalk wird reduziert, Mineralien wie Calcium und Magnesium bleiben erhalten, kein Einsatz von Salz oder Chemie.
Vergleichbarkeit – nur zertifizierte Systeme liefern objektive Ergebnisse, die nachvollziehbar sind.
Ein Meilenstein: Das Geysir-System
Das Geysir-Kalkschutzsystem ist eines der ersten Geräte, das die strengen Tests nach W510 und W512 erfolgreich bestanden hat. Damit setzt es neue Maßstäbe in der Wasseraufbereitung:
Geprüfte Leistung statt bloßer Theorie.
Nachhaltige Technologie – ohne Salz, ohne Chemie, ohne Abwasser.
Einfache Installation & geringer Wartungsaufwand.
Fazit
Die W510/W512-Zertifizierung ist mehr als ein technisches Detail – sie ist der offizielle Beweis für Wirksamkeit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Wer auf zertifizierte Systeme setzt, schützt nicht nur seine Hausinstallation und Geräte vor Kalk, sondern investiert auch in geprüfte Qualität und eine nachhaltige Zukunft.
➡️ Darum lohnt sich die Entscheidung für den Geysir: Er ist offiziell geprüft, garantiert wirksam und schont gleichzeitig Umwelt und Gesundheit.


Kommentare