Tel. 044 55 85 442

EWS Wüst AG
Schweizer Kompetenz im Kalkschutz
Die neue Kalkschutzserie
Geysir
bereits 2019 zertifiziert vom DVGW nach Test W512 und W510
Was macht Vulcan so einzigartig
Jahrzehntelange Erfahrung und hochwertiges Acrylgehäuse
Die Vulcan Technologie ist Essenz aus jahrzehntelanger Forschung und Erfahrung. Unser Wissen resultiert auch aus der Zusammenarbeit mit namhaften Konzernen weltweit, deren Experten uns ständig mit Ihrem Know-How und Verbesserungsvorschlägen begleiten. Das Resultat ist in vielfacherweise einzigartig. Das hochwertige Acrylgehäuse widersteht allen Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit und Schmutz. Dadurch kann die extrem lange Lebensdauer erreicht werden und die 25 Jahre Herstellgerantie gegeben werden.
Flachbandkabel
Eine optimale Energieübertragung wird durch die eigens entwickelten Flachbandkabel garantiert. Rundkabel sind gerade bei Metallrohren ungeeignet, da hier der Effekt des faradyschen Käfigs den Hauptteil der Energie ableitet.
Wobbler Frequenzen
Das Herzstück der Vulcan-Technologie ist der Einsatz von Wobbler Frequenzen. Erst das Zusammenspiel der optimierten Frequenzen ermöglichen die Aufspaltung des Kalziumhydrogenkarbonat-Moleküls. Sie können nicht berechnet werden, sondern müssen empirisch erfasst und optimiert werden, was jahrzehntelange Forschungen und Auswertungen voraussetzt.
25 Jahre Garantie
Die ausgereifte Technologie und unsere Überzeugung ermöglichen uns die Gewährung von 25 Jahren Garantie. Die Lebensdauer des Gerätes ist aber durchaus länger als 30 Jahre erfahrungsgemäss.

Entkalkungsanlage
Entkalkung
Wasserenthärtung
Wasserenthärtungsanlage
Gerät zur Entkalkung
Wasseraufbereitung
Entkalkung ohne salz
wartungsfrei
weiches Wasser
vulcan 5000
enthärtungsanlage
​
​


unverbindliche Testphase, schnelle Wirkung
Vulcan entfaltet nach 2 Wochen seine volle Wirkung, die Wirkung ist demnach schon nach kurzer Zeit gut sichtbar, weshalb keine längere Testphase oder 365 Tage Geld zurück Garantie nötig ist. Dies bestätigen auch zahlreiche Erfahrungsberichte unserer Kunden. Schwächere Geräte benötigen vergleichsweise längere Zeit um die Wirkung zu zeigen, sodass man erst nach 6 bis 12 Monaten die Wirkung beurteilen kann.
Wirkung wissenschaftlich belegt
Die Wirkungsweise konnte vom BUWAL - BAFU (Bundesamt für Umwelt) wissenschaftlich belegt werden.
Warum soll ich mich für ein EWS-System entscheiden, wenn es mit Ionentauschern bereits ein bewährtes Prinzip gibt?
Ionentauscher mit Salz werden seit gut 100 Jahren genutzt. Leider ist diese Technologie im Grunde immer noch auf dem ursprünglichen Stand. Andere Systeme wie Vulcan oder Geysir haben in den letzten Jahren Quantensprünge in der Entwicklung vollzogen. So sind die Probleme der Ionentauscher noch die Alten, während die neuen Technologien diese vollkommen eliminieren. Mit der Zertifizierung W512 ist auch klargestellt, dass es keine qualitativen Unterschiede zwischen Ionentauschern und z.B. Geysir von EWS gibt. Diese Probleme beim Kauf eines Ionentauschers sollte man immer im Auge haben:
- Die Verteilung ist in der Regel stark erhöht oder z.B. bei unregelmässiger Wartung auch über den zulässigen Grenzwerten
- Calcium und Magnesium werden dem Wasser entzogen. Wasser ist aber eine wichtige Quelle in der Nahrungsaufnahme.
- Natrium wird dem Wasser hinzugefügt. Und zwar so viel, dass z.B. Babynahrung damit nicht zubereitet werden darf laut Schweizer Gesellschaft für Ernährung. Auch sollten ältere Menschen und solche, die unter Bluthochdruck leiden, vor Gebrauch eines Ionentauschers ihren Arzt konsultieren
- Ionentauscher müssen regelmässig jährlich vom Sanitärfachmann gewartet werden sowie - meist in Eigenleistung oder durch den Hauswart - ständig mit Salz gefüllt werden
Die Umwelt wird nachhaltig durch das ausgespülte Salz beeinträchtigt. Wenn nur 60% der Einwohner der Schweiz einen Ionentauscher nutzen (Quelle: Aqua Suisse), geben diese über 100.000 Tonnen Salz pro Jahr in das Abwasser. Die Umweltbelastung zum Abbau in der Schweiz und für den Transport dieser Mengen Salz in den Handel sind ebenfalls immens. All diese Probleme braucht man heute mit unseren Systemen nicht mehr zu tolerieren.
​
​
Alle Informationen gelten nur für die Schweiz