Die neue Kalkschutzserie Geysir -
der spezielle Kalkschutz für die Montage in das Rohrsystem
Geysir- unempfindlich gegen Einflüsse von aussen
Auch unsere Geräte aus der Serie Geysir basieren auf dem auch vom Schweizer Verband Gas Wasser anerkannten Verfahren der Impfkristallbildung. Sie unterscheiden sich von der Vulcan-Technik allerdings deutlich. Geysir kommt direkt mit dem Leitungswasser in Kontakt, so dass Impfkristalle, die aus reinem Calcium bestehen, direkt erzeugt werden können. So kann auch Wasser behandelt werden, dass für die äussere Behandlung des Rohres ungeeignet ist. Das kann zum Beispiel am Rohr selbst liegen oder an der chemischen Zusammensetzung des Wassers.
Technologie
Der Geysir Kalkschutz funktioniert nach dem ebenso einfachen wie effektiven und völlig ohne chemische oder sonstige Zusätze auskommenden Prinzip der Impfkristallbildung. Auf der Oberfläche des in Deutschland entwickelten und hergestellten maicat®-Granulats sind mikroskopisch kleine Impfkristalle verankert, im Umfang nicht weiter als Kalkkristalle. Wird das Granulat, das sich in dem bei Ihnen installierten Kalkschutzgerät befindet, nun von Trinkwasser umspült, lösen sich diese Impfkristalle ab, an die sich im Anschluss die im Wasser mitgeführten Kalkkristalle beim Einstellen des Kalk-Kohlensäure Gleichgewichts bevorzugt anlagern.
Bereits 2019
mit W510/12
vom DVGW zertifiziert!
Einbau Beispiel
Alle Informationen gelten nur für die Schweiz